Ankündigung für das neue Jahr: Zwei Gedenkveranstaltungen des Bundesbehindertenbeauftragten anlässlich des 27. Januars, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismuserschienen am
Ankündigung für das neue Jahr: Zwei Gedenkveranstaltungen des Bundesbehindertenbeauftragten anlässlich des 27. Januars, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismuserschienen am
Im Januar möchte der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, der Millionen Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Unter ihnen waren mehrere hunderttausend Kinder, Frauen und Männer mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.
Im kommenden Jahr möchte Jürgen Dusel besonders die Geschichte der blinden Menschen im Nationalsozialismus in den Fokus nehmen.
Es wird eine Abendveranstaltung mit Lesung und Musik am 27. Januar 2025 um 19 Uhr im Kleisthaus sowie eine Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung in der Tiergartenstraße 4 am 29. Januar 2025 um 10:30 Uhr geben.
Die Lesung im Kleisthaus hat ihren künstlerischen Fokus auf den Gedichten und dem Text „ALPTRÄUME AUF DER ORGELBANK Ein blinder Organist, seine Musik - und sein Schweigen“ von Bernd Kebelmann. Der selbst blinde Autor erzählt auf berührende Weise die Lebens- und Leidensgeschichte eines blinden Musikers zur Zeit des Nationalsozialismus. Neben Gedichten des Autors und einer hochkarätigen musikalischen Begleitung von Dietmar Gräf (Klavier und Trompete), wird es bei der Abendveranstaltung am 27. Januar 2025 im Kleisthaus ein Podiumsgespräch zum Thema geben.
Die Abendveranstaltung sowie die Gedenkveranstaltung an der blauen Wand in der Tiergartenstraße 4 am 29. Januar 2025 um 10:30 Uhr sind wie immer kostenfrei und barrierefrei.
Detaillierte Informationen zu beiden Veranstaltungen samt Anmelde-Link für die Lesung werden im Januar über diesen Newsletter versendet.
Die Termine im Überblick:
27.01.2025 um 19:00 Uhr (Programm bis 20:30 Uhr, im Anschluss Get-together bei Snacks und Getränken) Lesung mit Musik und Talkrunde im Kleisthaus in der Mauerstraße 53 in 10117 Berlin.
Veranstaltung mit Übersetzung in Deutsche Gebärden-/Lautsprache, Übersetzung in deutsche Schriftsprache, Live-Audiodeskription und Übersetzung in Leichte Sprache.
Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung wird im Januar versendet.
29.01.2025 um 10:30 Uhr (bis max. 11:00 Uhr) Kranzniederlegung mit künstlerischer Begleitung (Gedicht und Musik am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde in der Tiergartenstraße 4 in 10785 Berlin.
Veranstaltung mit Übersetzung in Deutsche Gebärden-/Lautsprache und Leichte Sprache. Mit Live-Audiodeskription.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz