Menschen mit Lern-Schwierigkeiten als Bildungs-Fach-Kräfte an Hochschulen
Darum geht es:
Seit einem Jahr gibt es an der Universität in Kiel 6 Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen mit Lern-Schwierigkeiten.
Sie arbeiten dort als Bildungs-Fach-Kräfte.
Sie unterrichten zum Thema Inklusion.
Sie unterrichten Menschen, die später an Schulen oder
anderen Lern-Orten arbeiten.
Die Universität Kiel ist ein Vorbild für andere Universitäten.
Auch in 4 weiteren Universitäten gibt es nun Bildungs-Fach-Kräfte.
Andere Länder interessieren sich auch für diese Idee.
In dieser Arbeits-Gruppe wird die Arbeit als Bildungs-Fach-Kraft erklärt.
Wir sprechen darüber:
Das ist wichtig für diesen Beruf.
Das muss man beachten:
Wenn es den Beruf überall in Deutschland geben soll.
Arbeits-Gruppe 2
Lernen an Hochschulen – Möglichkeiten für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
Darum geht es:
Nur wenige Menschen mit Lern-Schwierigkeiten studieren an deutschen Universitäten.
Die meisten arbeiten nach der Schule in Werkstätten für
Menschen mit Behinderungen.
In dieser Arbeits-Gruppe wollen wir darüber sprechen:
Diese guten Ideen zum Lernen und Studieren gibt es in Deutschland.
Diese guten Ideen dazu gibt es im Ausland.
So können wir diese Ideen auf Deutschland übertragen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz